Den Anstoß gab das Pfarrfest
Wie alles begann
Bei einem Fußballtunier anlässlich des Pfarrfest 1978 in Pelm, bei dem Mannschaften der Dörfer Pelm, Berlingen,Rockeskyll und Hohenfels-Essingen gegeneinander antraten entstand die Idee eine Thekenmannschaft ins Leben zu rufen. Es blieb nicht bei dem Gedanken, sondern dem Gedanken folgten Taten. Schnell wurden Spieler gefunden und um Trikots kaufen zu können wurden von jedem Spieler 25 DM eingesammelt und eine Spende von 100 DM. So wurden aus den einztigen Spielern zum Pfarrfest, die Leni Kickers
Namensgeberin war unsere Wirtin Leni und wurde auch zugleich unser Vereinslokal.
Es folgte die Vereinsgründung mit einem Startkapital von 15,75 DM am 01.Dezember 1978.
Chronik
- 1978 Gründung Ende November im Gasthaus Johnen "Leni-Kickers"
- 1979 Eintritt in den DJK Dockweiler, erstes Sommerfest an der Grotte und erster Familienabend bei Leni
- 1980 Erstes Sportfest in Dockweiler
- 1981 Gründung der Frauenturngruppe
- 1982/83 Ausbau des Turnraums im Gemeindesaal und Antrag zum Bau eines Sportplatzes gestellt
- 1984 Beginn der Aufschüttarbeiten des Sportplatzes und erste Nikolausfeier für die Kinder im Dorf
- 1985/86 Sportplatzbau als Lavaplatz, Austritt aus der DJK Dockweiler sowie Anmeldung eines eigenständigen Vereins
- 1987 Einweihung Sportplatz, letztes Sommerfest an der Grotte
- 1988 Bau vom Zuschauerplatz und Toilettenanlage
- 1989 erster Wandertag der Frauen, Bau der Duschen, Aufbringung der Rasendecke auf dem Sportplatz sowie dei Bildung einer SG für AH und FZM mit Rockeskyll
- 1990 Erste Spielsaison SG, Renovierung des Umkleidegebäudes und Anschaffung des Rasentraktors
- 1991/92 Stromaggregat installiert, Außenanlage, Mauer und Pflaster, erstes Kinder- und Jugendtraining
- 1993/94 Wasserleitung verlegt, Innenausbau des Umkleidegebäudes, Fliesen, Theke und Ofen
- 1994/95 Gründung der Kinderturngruppe
- 1998/99 Stromanschluß verlegt, erste Ballonfahrt am Sportfest
- 2002/03 Abriss und Neubau des Zuschauerbereichs und Aufnahme der Showtanzgruppe in den Verein, VG Turnier AH Mannschaften
- 2004 bis 22 Anbau Festhalle, Montage einer Glasfront, Rasenpflegemaßnahme FA. Cordel, Erneuerung Absperrung Sportplatz/ Zuschauerbereich, Renovierung Umkleidegebäude und der Dusche, Neuanstrich der Fassade Gebäude, Renovierung der Toiletten
- 2023 Neusaat Sportplatz durch Fa. Marco Junk, Einbau einer Kühltheke (ehemalige Theke von unserer Vereinswirtin)
- nicht zu vergessen die vielen schönen Stunden bei den Sportfesten sowie den Familienfesten die im 2 jährigen Rhytmus stattfanden.